ca. 40.000 - 9.700 v. Chr.
Im Innern der Vogelherdhöhle im Lonetal bei Niederstotzingen. Welterbe Deutschland 2017.
ca. 9.600 - 5.500 v. Chr.
Felsritzung in Valcamonica "der Jäger". Italien, Welterbe Italien 1979.
ca. 7.600 - 3.300 v. Chr.
Stones of Stennes (Orkney Inseln,GB). Ca. 3.100 v. Chr. Welterbe Großbritannien 1999.
ca. 1.200 v. Chr. - 600 n. Chr.
Stadion von Delphi (ca. 4. - 3. Jhd. v. Chr.). Welterbe Griechenland 1987a.
ca. 1.000 v. Chr. - 395 n. Chr.
Das Pantheon in Rom (ca. 114 - 128 n. Chr.). Welterbe Italien 1980b.
ca. 900 v. Chr. - 200 v. Chr.
Das polychromatische Grab, Cerveteri, Italien. Welterbe Italien 2004a.
ca. 3. - 7. Jhd.
Santa Maria Maggiore, Rom (422– 432). Welterbe Vatikanstaat 1980.
ca. 395 - 1453
Hagia Sofia in Istanbul (523 - 537). Welterbe Türkei 1985.
ca. 568 - 774
Monastero di Santa Giulia in Brescia (ab 753) Welterbe Italien 2011a.
8. - 10. Jhd.
Torhalle des Klosters Lorsch (767 - 774). Welterbe Deutschland 1991.
919 - 1040
St. Michael in Hildesheim (1010 - 1033). Welterbe Deutschland 1985.
1000 - 1268
Das Westwerk des Speyrer Doms (ab 1024). Welterbe Deutschland 1981a.
1140 - 1550
Der Kölner Dom (1248 - 1322). Welterbe Deutschland 1996a.
1420 - 1660
Basilika Sankt Peter im Vatikan in Rom (1506 - 1626). Bramante, et al. Welterbe Italien 1980b.
1525 - 1620
Villa Rotonda bei Vicenza von Andrea Palladio (1567 – 1591). Welterbe Italien 1994.
1610 - 1770
Stift Melk in der Wachau (1702 – 1746). Welterbe Österreich 2000 (als Teil der Wachau).
1700 - 1780
Schloss Sanssouci in Potsdam (1745 - 1747). Welterbe Deutschland 1990.
1750 - 1840
Direktorenhaus der Saline von Arc-et-Senans (1775 - 1779) von Claude-Nicolas Ledoux.
1840 - 1900
Bode Museum auf der Museumsinsel von Berlin (1897 - 1904). Neobarock. Welterbe Dt. 1999a.
ca. 1880 - 1914
Casa Milà in Barcelona von Antoni Gaudí (1906 – 1910). Welterbe Spanien 1984d.
ca. 1913 - 1930
Der Einsteinturm in Potsdam von Erich Mendelsohn (1920 - 1922)
ca. 1917 - 1930
Das Rietveld-Schröder-Haus in Utrecht (1924). Welterbe Niederlande 2000.
ca. 1919 - 1933
Das Bauhaus in Dessau von Walter Gropius (1925 - 1926). Welterbe Deutschland 1996b.
ca. 1920 - 1945 bis heute
Die Villa Tugendhat in Brünn von Mies van der Rohe (1929 - 1930). Welterbe Tschechien 2001.